Über meine Person

Innovativ

Ich bin Fach­ärztin für Anästhesie. Schon früh habe ich mich für Akupunktur interessiert und bei der DAA (Dt. Akademie für Akupunktur) bereits 2005 meine Voll­qualifikation (B-Diplom) absolviert. 2006 habe ich bei der Ärzte­kammer Nieder­sachsen meine Zusatz­bezeichnung Akupunktur gemacht. Fort­bildungen in der Schädel­akupunktur nach Yamamoto und der Laser­akupunktur folgten.

2010 – 2011 absolvierte ich in der Schwer­punkt­praxis für Schmerz­medizin Hannover Dr. Christian Albert, Dr. Rudolf Tamm mein Weiter­bildungs­jahr in der Ausbildung Spezielle Schmerz­therapie, die ich im Rahmen der Prüfung vor der Ärzte­kammer Nieder­sachsen erfolg­reich abschloss und seitdem auch diese Zusatz­bezeichnung habe.

Mein beruf­licher Tätigkeits­schwerpunkt hat sich seit 2014 von der Anästhesie zur Schmerz­medizin verlagert. Ich leite den Bereich Inter­disziplinäre Schmerz­medizin in der Helios Börde­klinik Neindorf/Oschersleben. Zusätzlich zu dieser Tätigkeit habe ich seit 2009 eine kleine Privat­praxis in Helmstedt. Patienten mit Schmerzen und Unwohl­sein jeglicher Art kommen zu mir, und wir über­legen gemeinsam, welche individuellen Wege zu gehen sind. Dabei werden sowohl schul­medizinisches als auch komplementär­medizinisches Wissen genutzt. Die Akupunktur ist dafür ein wichtiger Bestand­teil und kann sowohl völlig schmerz­frei mit Laser eingesetzt werden, als auch die herkömmliche Nadel­akupunktur kann auf klassischem Weg oder in der Ohr- und Schädel­akupunktur gebraucht werden.

Die Abrechnung erfolgt über die Ziffern der Gebühren­ordnung für Ärzte, 2,3-facher Satz.

Die Erst­anamnese mit Unter­suchung und Störherd­diagnostik wird mit 120,65 € über 60 Minuten erhoben, analog GOÄ Nr. 30. Die weiteren Akupunktur­sitzungen werden mit GOÄ 269a, mit 46,90 € berechnet. Körper­liche Unter­suchungen und Beratungen, die außer­halb der Erst­anamnese anfallen, werden extra berechnet.

Injektionen werden je nach Ausmaß zwischen 10 € und 20 € berechnet.